Rodeln im Alpbachtal
Spaß für Jung & Alt
Ab auf den Schlitten und runter die Piste! Im Alpbachtal gibt es gleich 7 Rodelbahnen. Die längste unter Ihnen führt vom Reither Kogel über den Panoramaweg nach Reith im Alpbachtal. Ein Insidertipp ist die beleuchtete Rodelbahn in Brandenberg.
Ob und wann welche Rodlebahn geöffnet ist können Sie hier entnehmen.
Die Rodelbahnen auf einem Blick
Ort | Beleuchtet | |
---|---|---|
Faulbaumgartenalm | Alpbach | nein |
Höllenstein | Münster | ja |
Kragenalm | Kundl | nein |
Naturrodelbahn Brandenberg | Brandenberg | ja |
Naturrodelbahn Kaltes Wasserl | Kramsach | nein |
Panoramaweg | Reith i.A. | nein |
Winterrodelbahn in Alpbach in Tirol
Alpachtaler Lauser-Sauser
Ein Spaß nicht nur für die kleinen Urlaubsgäste, auch Erwachsene finden hier schnell Freude. Mit einer maximale Geschwindigkeit von 42km/h "saust" man die rund 1420m lange Rodelbahn hinab. Der "Alpbachtaler Lauser Sauser" befindet sich direkt am Wiederbergerhorn in Alpbach und hat im Sommer sowie im Winter geöffnet.
Fakten & Infos
- Gesamtlänge: 1.420 m
- Fahrzeit: 7 - 8 min.
- Geschwindigkeit: max. 42 km/h
- Höhendifferenz: 134 m
- Höchste Stelle: 18 m über dem Boden
- Kinder ab 8 Jahre und einer Körpergröße von 1,30m dürfen alleine fahren
Kinder ab 3 Jahren nur mit Beifahrer
Eislaufen in Reith
Elegant auf dem Eis schweben
Bei entsprechenden Temperaturen und Eisdicke kann man auf dem Reintalersee oder direkt am Reitherer See Schlittschuhlaufen. Die Eisdecke wird von einem Statiker geprüft und offiziell zum Eislaufen freigegeben. Infos zur Freigabe erhält man direkt beim Tourismusverband.